Urs Gerodetti (Geschäftsführender Inhaber von Gerodetti IT-Projekte)
August 2004 – Heute
Deutschlandweit:
Mainfranken, Tauberfranken, Bayerischer Untermain:
Vertrieb, Installation und Service von Netzwerk-Technik, VPN, Standortvernetzung, Server-Lösungen Windows- oder Linux-basiert, individuelle Business-PCs. Spezialisierter Service für niedergelassene Ärzte, Arztpraxen und Kleinunternehmen. Entwicklung von Anwendungssoftware und Applikationen für Windows- und Linux-Systeme. Entwicklung von webbasierten Tools mit Perl/Javascript/HTML. Datenbank-Lösungen mit MariaDB.
Kundendienst/Technischer Support (1998 – 2004)
Nordbayern:
Planung, Aufbau und Betreuung von PC-/Serversystemen, Systemintegration spezialisiert auf Arztpraxen und Kleinunternehmen, Entwicklung von Tools und Software unter Prologue in BAL und ABAL, sowie unter Windows mit Delphi.
Kundendienst/Technischer Support & PC-Produktion (1992 – 1998)
Nordbayern, Südhessen, Nord-Baden-Württemberg:
Betreuung von terminalbasierten Netzwerken unter Prologue, Entwicklung von Tools unter Prologue mit ABAL / BAL, Filemaker PRO für Apple. Installation von virtualisierten Windowsumgebungen auf I-Mac.
Angestellter, Dokumenten-Verwaltung (1990 – 1992)
Zürich und Umgebung, Schweiz:
Softwareentwicklung MS-DOS/Basic für Policenverwaltung von Unfall-Versicherungen.
Entwicklung / privates Selbststudium (1982 – 1991)
Obersiggenthal:
Entwicklung verschiedener Applikationen und Tools für Vereine und Privatanwendung. Unter CPM+, Amiga OS mit Turbo Pascal oder Pascal-basierten Sprachen sowie verschiedenen Assembler (Z80, 68000er Familie)-Sprachen.
Handelsdiplom VSH Schweiz (1988 – 1989)
Baden:
Kaufmännische Grundausbildung: Rechtswesen, Buchführung
Ramona Röder (Assistenz und Webdesign bei Gerodetti IT-Projekte)
Assistenz und Webdesign bei Gerodetti IT-Projekte (2018 – heute)
Marktheidenfeld:
Büroorganisation, Webdesign, Korrektorat/Lektorat
Bundesfreiwilligendienst bei einem gemeinnützigen Verein des Bildungssektors (2018)
Esselbach:
Webdesign, Buchführung, Korrektorat/Lektorat u. a.
B. A. Germanistik und Philosophie (Abschluss 2017)
Bochum:
- gewählte Themen in Germanistik u. a. Vereinfachung von Verwaltungssprache
- gewählte Themen in Philosophie u. a. Logik und Anthropologisches
- gewählte Themen im Optionalbereich u. a. Business English und Politisches