Unser IT-Coaching umfasst u. a. folgende Themen:
1. EDV-Beratung für Windows-Systeme, Linux-Systeme, Web-Applikationen
Unsere Beratungs- und Coaching-Tätigkeiten können natürlich unabhängig von unseren anderen Dienstleistungen gebucht werden.
1.1 Unterstützung beim Ausarbeiten von IT-Konzepten
Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung, um mit Ihnen für Ihren Betrieb ein IT-Konzept zu erstellen oder zu überarbeiten. Somit erhalten Sie eine individuell auf Ihren Bedarf ausgerichteten IT-Infrastruktur. Zur Vereinbarung eines Beratungstermins – der bei Ihnen vor Ort, in unseren Büro in Esselbach oder in unserer Außenstelle in Würzburg stattfindet – kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.
1.2 Unterstützung bei Entscheidungsfindung
Oftmals steht man bei Neuanschaffungen oder Veränderungen in der IT-System-Umgebung vor kniffligen Entscheidungen. Dabei stehen wir Ihnen gerne zur Seite und beraten Sie zu eventuell vorliegenden Angeboten oder Lösungsansätzen. Dies wird als Dienstleistung abgerechnet und stellt keine dauerhafte Bindung an uns dar. Welchen Lösungsweg Sie beschreiten, obliegt natürlich letztlich Ihnen.
2. Schulungen
Wir bieten standardisierte wie auch individuelle Schulungen an.
2.1 Schulungen für Medizinische Fachangestellte (MFAs)
In der ersten Schulung wird beschrieben, wie die hardware-technischen und software-technischen Komponenten eines Computers zu benennen und identifizieren sind. Die Erfahrung zeigt, dass nur ungefähr 5 bis 10 % der MFAs wissen, wie die einzelnen Komponenten heißen und einzusetzen sind.
Weitere aufbauende Schulungen sind geplant.
2.2 Schulungen zu Individualthemen / Einzelschulungen / Unternehmensschulungen
Wenn Sie zu einer Problemstellung eine individuelle Beratung wünschen, sind wir gerne für Sie da, um ein Kennenlern- und Orientierungsgespräch zu führen. Dabei bedienen wir gerne Klein- und mittelständische Unternehmer.
3. Nachhaltige Beratungs- und Wartungsleistungen
Wir legen Wert auf eine nachhaltige Betreuung. Diese soll gewährleisten, dass Ihre IT-Infrastruktur dauerhaft ihre Belastbarkeit und Wiederherstellbarkeit behält. Dies erreichen wir durch eine pro-aktive Betreuung, die eng mit Ihnen unter Einbeziehung Ihrer eigenen IT-Kompetenz abgestimmt und durchgeführt wird.
Ein wesentliches Element dieses Betreuungsprozesses stellt unser Wartungsplan dar, der on premiseon premise: Server, Hard- und Software sind in Ihrem Hause unter Ihrem Dach läuft und gewährleistet, dass Ihr System regelmäßig aktualisiert und gewartet wird.
4. Datenschutz-Projekte
Datenschutz ist uns sehr wichtig und das nicht nur bei uns, sondern auch bei unseren Kunden. Deshalb arbeiten wir mit Ihnen – unseren Kunden – zusammen, um Sie in puncto Datenschutz in Ihrer Firma zu unterstützen. Insbesondere kleinere Firmen und Arztpraxen fühlen sich oft unsicher, wenn es um die Umsetzung des Datenschutzes geht. Dabei arbeiten wir mit Ihrem Datenschutz-Beauftragten / -Koordinator und technischen Beauftragten in einem Datenschutzteam zusammen.
Gemeinsam mit Ihnen prüfen wir, …:
- mit wem Sie einen DV- / ADV-Vertrag schließen müssen.
- ob Sie den Datenschutz in allen Bereichen des Betriebes angesetzt haben.
- wo in Verfahrensverzeichnissen, die Sie erstellt haben, eventuell noch Lücken sind.
- ob die TOM für alle Bereiche erstellt sind.
- wo noch Mängel sind, welche sich nicht ohne weiteres beheben lassen – hierbei erstellen wir ein Jerry-Papier, um Mängel zu erfassen, um diese in einen Lösungsfindungsprozess zu bringen.
Entdeckte Mängel im Datenschutz können z.Bsp. sein:
- Veraltete Technik: Geräte, welche nicht mehr dem Stand der Technik entsprechen und den Zugriff auf und die Integrität von Daten gefährden.
- Räumliche Engpässe für Empfangstresen, welche die Integrität der Daten gefährden.
- Unsichere Passwörter beeinträchtigen die Zugriffssicherheit.
- Mangelnde technische Ausstattung beeinträchtigt die Verfügbarkeit der Daten und die Belastbarkeit und Wiederherstellungsmöglichkeiten des Systeme.
Vorhandene Mängel halten wir in sogenannten Jerry-Papieren fest und erarbeiten gemeinsam im Datenschutzteam sogenannte technische und organisatorische Maßnahmen (TOM), welche diese Probleme lösen.
Die Umsetzung der TOM werden wir selbstverständlich ebenso gemeinsam koordinieren.
Die Nachhaltigkeit des Datenschutze muss gewährleistet werden, dabei überwachen wir regelmäßig die getroffenen TOM, mit einer speziellen Software erstellen wir einen Wartungsplan welcher uns an die anstehenden Maßnahmen erinnert und die Umsetzung dokumentieren lässt. Diese on premises-Software läuft auf Ihrem dezidierten System.
Wir sind für Sie da in Würzburg, Aschaffenburg, Tauberbischofsheim, Bad Mergentheim, Lohr, Arnstein und darüberhinaus.